KITA LEBEN

Eintrag #29

27.05.2023

Film, Musik und Tränen!

Emotionaler Abschied von Bürgermeister Axel Weiss-Thiel💐

Es gibt Momente im Leben, die uns für immer im Gedächtnis bleiben. Für Bürgermeister Axel Weiss-Thiel wird der Abschied von seinem Amt nach 16 Jahren zweifellos zu solch einem unvergesslichen Moment werden. Mit einer schönen Geste, einem berührenden Lied und einem Meer aus bunten Blumen verabschiedeten ihn die Kindergartenkinder und Erzieher-und Erzieherinnen der Stadt Hanau auf ganz besondere Weise.

Im Foyer des Neustädter Rathauses hatte das Kita-Team einen liebevollen Überraschungsabschied vorbereitet, um sich für die tolle Arbeit zu bedanken. Der emotionale Höhepunkt war zweifellos der kleine Film, in dem vor allem die Kinder der 32 Hanauer Kitas, ihre Dankbarkeit ausdrücken konnten…und dazu noch wichtige Tipps für die Gestaltung seiner neu gewonnenen Zeit gaben. Der Tipp des Tages war auf jeden Fall diese süße Empfehlung: „Alles essen, was du willst. Zum Beispiel gaaanz viel Eis!“. Da ist es natürlich ganz klar, dass Herr Weiss-Thiel die ein oder andere Träne verdrücken musste. Mit strahlenden Augen und einem leichten Glitzern in der Stimme bedankte er sich bei den Kindern: „Damit habe ich nicht gerechnet. Ihr habt mir wirklich eine große Freude gemacht!“ Es sei ihm stets ein Anliegen gewesen, dafür zu sorgen, dass Kinder beste Chancen bekommen, ihr Leben erfolgreich zu gestalten, betonte der Bürgermeister. Gute Betreuung, engagierte Erzieherinnen und Erzieher sowie eine erstklassige Ausstattung seien dabei die Grundpfeiler.

Wir sind froh, dass das riesen Engangement und die leidenschaftliche Arbeit Spuren hinterlassen hat und daran nun angeknüpft werden kann.

Wir sagen DANKE Axel Weiss-Thiel!

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #28

16.05.2023

Was lange währt, wird endlich gut!🥳

Die Kita Campo Pond hat im Mai eröffnet

Im Mai konnten die ersten 16 Kinder endlich ein neues Kita-Abenteuer starten, denn die nagelneue Kita Campo Pond in Wolfgang hat Ihre Türen geöffnet. Die 16 Neuankömmlinge hatten schon sehr lange auf einen Betreuungsplatz gewartet und waren zur Überbrückung in anderen Kitas untergebracht. Jetzt werden nach und nach die vielen mitfiebernden Kinder aus der Nachbarschaft Ihren Platz in der Kita Campo Pond bekommen. Danach wird immer noch Platz sein und es können weitere Kinder aufgenommen werden. Die Eröffnung war ein voller Erfolg und wir wünschen den Kindern und dem gesamten Team einen guten Start mit einer hoffentlich tollen Kindergartenzeit.

 

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

 

 

Die Kita Campo Pond ist, wie alle Kitas in Hanau, noch auf der Suche nach tollen und qualifizierten Menschen. Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #27

28.04.2023

Fernseher anschalten lohnt sich!📺

Ein TV-Beitrag über die Zuwanderung von qualifizierten pädagogischen Personal

Das Magazin mex des Hessischen Rundfunks war bei uns zu Besuch und hat einen interessanten Kurzfilm über das Thema „Erzieher*innen-Mangel & Wie Personal aus dem Ausland hilft“ gedreht! 🎬 Unser kolumbianischen Kolleginnen berichten im Beitrag über Ihren Alltag, aber auch über die Herausforderungen, die vor allem in den ersten Monaten in Deutschland präsent waren.

Unsere Leitung Astrid Weiermann gibt außerdem einen interessanten Einblick in die Arbeitgebersicht. Bei der aktuell sehr schwierigen Suche nach qualifizierten Fachkräften bieten sich mit den Fachkräften aus dem Ausland nämlich tolle Chancen und Möglichkeiten. Ein rundum interessanter Film, für den man den Fernseher auf jeden Fall mal einschalten kann.

Hier kommt Ihr zum Film

Die Kita Hanau ist sehr froh ein Teil der Recruting Kampagne zu sein.

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #26

28.04.2023

Girls & Boys Day🤩

Schnuppertag in den Hanauer Kitas

Was hier los war am diesjährigen Girls‘ & Boys‘ Day! 🙂 Viele Jungs und Mädchen haben in unseren Kitas in den Berufsalltag als Erzieher*innen reingeschnuppert. In unserem Slider seht ihr einige Impressionen aus der Kita Sandeldamm, der Kita Janusz Korczak, der Kita Mittelstraße, aus der Kinderburg Fallbach, aus dem Familienzentrum Albert Schweitzer und aus der Kita Alice Salomon.

Der Girls‘ und Boy’s Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen. Ziel ist es, das Berufswahlspektrum von jungen Menschen klischeefrei zu erweitern. Im Fokus liegen dabei vor allem sogenannte „klassische Frauen oder Männerberufe“ – also Berufe in denen jeweils mehr Menschen des jeweils anderen Geschlechts angestellt sind.

Wir haben uns sehr über die interessierten Besucher, ihre Neugier, Fragen und guten Ideen gefreut! Schön, dass ihr alle da wart!

Euer Kita-Hanau-Team

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #25

24.03.2023

Rot heißt stehen, grün heißt gehen!🚦

Die Kita Sportsfield bekommt Besuch von der Polizei

Wie muss ich mich im Verkehr eigentlich verhalten, welche Regeln gibt es und worauf muss ich achten? Ganz viele Fragen, die die Kinder der Kita Sportsfield im März stellen konnten. Die Kita in Wolfgang hatte nämlich Besuch von Frau Taubert, einer Polizistin der Stadt Hanau. Zusammen mit ihr haben die Kinder die Verkehrszeichen und -regeln gelernt und konnten ihr neu gewonnenes Wissen auch bei einem kleinen Spaziergang direkt unter Beweis stellen. Jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen im Straßenverkehr.

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #24

21.03.2023

Viele viele bunte Socken!

Welt-Down-Syndrom-Tag🫶🏼

Seit 2006 findet jährlich immer am 21.03. der Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST) statt, denn die genetische Besonderheit Trisomie 21 passt einfach perfekt zu diesem Datum. Bei Menschen, die mit dem Down-Syndrom leben, ist das 21. Chromosom nämlich dreifach vorhanden.
Aber was ist das Down-Syndrom eigentlich? Der Frankfurter Verein „21malDREI“ erklärt das ganz wunderbar so:
Bei der Geburt werden Kindern mit Down-Syndrom einige Besonderheiten mitgegeben. Vorstellen kann man sich das so: Wir alle bestehen aus blauen und grünen Bausteinen. Kinder mit Down-Syndrom haben aber noch ein paar gelbe Steinchen – das gewisse „X“tra also. 😊

Mit den gelben Bausteinen kann man genauso toll Sachen bauen, wie mit den grünen und blauen. Nur kommt manchmal eben was anderes dabei raus. Kinder mit Down-Syndrom lieben es genau wie alle anderen Kinder neue Sachen zu lernen, zu spielen, zu tanzen, zu toben, zu lachen und mit anderen Quatsch zu machen. Am Besten ist es, wenn Kinder mit Down-Syndrom von ihren Freunden und Freundinnen einfach an die Hand genommen und zum Mitmachen motiviert werden.

Warum gibt es eigentlich den Welt-Down-Syndrom-Tag? Na ganz einfach – wir machen darauf aufmerksam, dass Menschen mit dem Down-Syndrom die gleichen Wünsche und Träume haben wie wir. Denn „Es ist normal, verschieden zu sein“ (Richard von Weizsäcker)🫶🏼

Aber was hat es denn mit den ganzen Socken auf sich?🧦
Seit vielen Jahren tragen Menschen am Welt-Down-Syndrom-Tag verschiedene Socken. Die haben nämlich die gleiche Form wie Chromosomen, das sind die Bausteine in unserem Körper. Man könnte also auch sagen, dass wir alle aus bunten Socken bestehen. Und da wir alle, ebenso wie Menschen mit Down-Syndrom, bunt, anders und wunderschön sind, zeigen wir das in dem wir bunte Socken tragen. Also #rockyoursocks😎

Über 250.00 Mal wurde das Informationsmaterial des Frankfurter Vereins „21malDREI“ heruntergeladen, darunter auch eine Malvorlage, die ihr euch hier herunterladen und ausmalen könnt.🖍️

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #23

08.03.2023

Auf die Plätze, Fertig, Flohmarkt!

Großer Andrang beim FAMTA Flohmarkt🤩

Was für ein Andrang, was für eine tolle Stimmung beim Flohmarkt der Familientagesstätte Steinheim (FAMTA) am Sonntag, den 08.März 2023. Es gab alles…vor allem natürlich tolle Sachen für Kinder: von Klamotten, über Spielzeug bis zum Maxi Cosi. Organisiert wird der vorsortierte Basar vom Elternbeirat der FAMTA Steinheim. Die Veranstaltung kommt dermaßen gut an, dass sie mittlerweile nicht mehr in der Kita stattfindet, sonder in der Kulturhalle Steinheim.

Vor der Halle standen die Leute in langen Schlangen, so viele Besucherinnen und Besucher waren da! Und das tollste an der Aktion: 20 Prozent von jedem verkauften Artikel werden an die FAMTA Steinheim gespendet. Also macht euch schon mal bereit, im Herbst 2023 gibt es den Flohmarkt nochmal🧣🍂

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Eintrag #22

20.02.2023

Kita, Helau!

In der Famta Steinheim geht’s rund

Von draußen hörte man schon die Faschingsmusik aus der Famta Steinheim, denn hier gab es eine bunte Faschingsparty für die Kids, die bald in die Schule kommen.

Egal, ob Prinzessin oder Prinz, Superheld oder Superheldin, Tier oder Fabelwesen – die Kinder haben sich ordentlich für ihre Party in Schale geworfen.
Neben Kinderschminken, Kostümen und Konfetti wurde natürlich auch getanzt, gespielt und gesungen.

Und Süßigkeiten wurden natürlich auch genascht🍬

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #21

07.01.2023

Gack Gack!

Kinderburg Großauheim ist auf’s Huhn gekommen

Wer gackert und pickt denn da im Garten der Kinderburg Großauheim? Ja, richtig gesehen! Drei Hühner staksen da durchs Gras und sorgen bei den Kids für sehr viel Freude und Neugier. Die Idee, für ein Paar Wochen Hühner auszuleihen, stammte von einer Mutter, die auch den Kontakt zu einem Geflügelzuchtverein vermitteln konnte. Die Idee wurde Realität und kurze Zeit später erfreuten die drei Hühner für mehrere Wochen die ganze Kita-Gemeinschaft. Die Kinder konnten die Tiere, ihre Bedürfnisse und den Umgang mit ihnen ganz intensiv kennenlernen. Jeden Tag hab es drei frische Eier, mit denen die Kinder selbst leckere Gerichte und Kuchen zubereiteten. Mit einer speziellen Info-Ecke rund um das Thema Hühner, mit Spielen, Büchern, Basteleien und vielem mehr wurde das Interesse der Kinder sogar noch verlängert und viele Fragen beantwortet.

Viele weitere schöne Geschichten aus unserem Kita-Alltag findet ihr auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #20

14.12.2022

Schloss Philippsruhe aus Lego

Hort-Kinder der Kita Steinheim nehmen an Hitradio-FFH-Aktion teil

Wie toll! 🤩 Die Kinder der Kita Steinheim lieben es mit Lego-Steinen zu bauen. Dabei sind schon die tollsten Bauwerke, Landschaften und Spielideen entstanden. Aus diesem Grund dachten sich die Erzieher:innen es wäre doch super an der LEGO Challenge des Radio-Senders Hitradio FFH teilzunehmen. Bei dieser Challenge war die Aufgabe ein Stück Hessen nachzubauen. Also wurde kurzerhand das Hanauer Schloss Philippsruhe nachgebaut.. aber das sieht man ja! 🤓🏰
Die kleinen Architekten hatten große Freude an dem Projekt und waren am Ende sichtlich stolz auf ihr Werk.

Falls du auch Lust hast, solche inspirierenden Projekte mit den Kindern umzusetzen und das auch noch in motivierten Teams, dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #19

06.11.2022

Von Südamerika zu uns nach Hanau

Kolumbianische Kolleg*innen starten in Hanauer Kitas

Was lange währt, wird endlich gut: Sechs neue Kolleg*innen aus Kolumbien konnten im November ihre Tätigkeiten in den Kitas Margareten, Sandeldamm, Alice Salomon, Am Tümpelgarten und Francois- Gärten aufnehmen. Wir sagen herzlich willkommen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Die Agentur Talent Orange aus Frankfurt begleitet den Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung dabei, diesen neuen Weg auf der Suche nach qualifizierten und motivierten pädagogischen Fachkräften zu bestreiten. In den städtisch betriebenen Hanauer Kitas fehlen nach wie vor rund 35 pädagogische Fachkräfte. Die aktuelle Recruiting Kampagne ist sehr erfolgreich, doch auch sie vermag die immense Anzahl der offenen Stellen in den verschiedensten Bereichen unserer Kitas von pädagogischen Fachkräften über Leitungspositionen bis hin zu Verwaltungsfachkräften, die im Zuge des steigenden Fachkräftemangels entstehen, nicht zu besetzen.
Wir sind sehr gespannt auf den kulturellen Austausch und freuen uns einfach über die tolle Team-Erweiterung!

Eintrag #18

28.10.2022

Viele kleine Seepferdchen

Hort-Kinder absolvieren Schwimmkurs in den Herbstferien

Lauter kleine Seepferdchen purzelten in den Herbstferien 2022 aus dem Hanauer Heinrich-Fischer-Bad! Hort-Kinder aus den Kitas Brüder Grimm, Alice Salomon und Saalburgstraße absolvierten hier gemeinsam einen Schwimmkurs. Der Kurs in der Ferienwoche war ein Angebot der Horte der drei Kitas. Die Kinder hatten großen Spaß und im Anschluss erhielten sie alle ihr Abzeichen. Ihr könnt so stolz auf euch sein – wir sind es auch total!
Glückwunsch!🎉

Eintrag #17

19.10.2022

Kreative Arbeit in altersgemischten Gruppen

Die Kita Alice-Salomon sucht Erzieher*innen (m/w/d)!

Du suchst einen Job als Erzieher*in?
In altersgemischten Gruppen?
In einem engagierten, freundlichen Team?
In Hanau? Wir haben da etwas für dich!

Die Kita Alice-Salomon in Hanau sucht ab sofort berufserfahrene sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für bis zu 39 Wochenstunden. Gesucht werden Fachkräfte in Vollzeit, es wird aber auch die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung angeboten. In der Kindertagesstätte Alice-Salomon werden Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit in sieben Gruppen betreut. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8b des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/SuE).

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder einer Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b Absatz 1 HKJGB mitbringst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 😁
Mehr Infos findest du hier.

Bewerbungen können direkt an bewerbungsservice.ebkitag@hanau.de verschickt werden!

Viele weitere spannende Stellenausschreibungen finden sich hier: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #16

29.09.2022

Wir sagen ¡Bienvenidas!

Sechs Kolumbianer*innen verstärken Hanauer Kitas

Im Oktober und November werden sechs Erzieher*innen aus Kolumbien die Teams mehrerer Hanauer Kitas unterstützen. Das ganze Kita-Hanau-Team ist sehr glücklich und die Kitas Margareten, Sandeldamm, Alice Salomon, Am Tümpelgarten und Francois-Gärten freuen sich sehr darauf, die neuen Kolleg*innen zu begrüßen.

Die Agentur Talent Orange aus Frankfurt begleitet den Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung dabei, diesen neuen Weg auf der Suche nach qualifizierten und motivierten pädagogischen Fachkräften zu bestreiten. In den städtisch betriebenen Hanauer Kitas fehlen nach wie vor rund 35 pädagogische Fachkräfte. Die aktuelle Recruiting Kampagne ist sehr erfolgreich, doch auch sie vermag die immense Anzahl der offenen Stellen in den verschiedensten Bereichen unserer Kitas von pädagogischen Fachkräften über Leitungspositionen bis hin zu Verwaltungsfachkräften, die im Zuge des steigenden Fachkräftemangels entstehen, nicht zu besetzen.

Als Dienstleister für Personalauswahl, Sprachausbildung und Integration von internationalen Fachkräften im Gesundheits- und Erziehungswesen verfügt Talent Orange über zehn Jahre Erfahrung. Die Agentur hat unsere sechs neuen Kolleg*innen in Kolumbien in intensiven Gesprächen über ihre Qualifikation, ihre Motivation und sprachliche Eignung ausgewählt. Die Kolleg*innen haben über fast ein Jahr hinweg täglich einen Intensiv-Deutschkurs absolviert und haben für diese Zeit ein Stipendium erhalten. Auch auf kulturelle Unterschiede zwischen ihrem Heimatland und Deutschland wurden die Kolumbianer*innen vorbereitet. Nach ihrer Ankunft in Deutschland, werden die sechs Frauen weiterhin fortlaufend von der Agentur betreut und unterstützt. In ihrem ersten Jahr in unseren Kitas werden sie einen sogenannten Anpassungslehrgang absolvieren, daher sind unsere Ausbilder*innen auch stark in den Prozess involviert. Ziel ist hier, die Gleichwertigkeit mit dem staatlich anerkannten Erzieher zu erreichen. Wir als Eigenbetrieb stellen in Kooperation mit der Baugesellschaft Hanau Wohnungen zur Verfügung und bereiten uns auch als Arbeitgeber intensiv auf die neuen Kolleg*innen und ihren Hintergrund vor. Denn wir wollen sie ja langfristig in unser Team integrieren. Dafür stehen die Chancen gut: 96 % der von Talent Orange vermittelten Fachkräfte bleiben dauerhaft.

Für unsere Vorbereitung fand gestern ein äußerst interessanter Workshop mit zwei TalentOrange-Mitarbeitenden statt. Ziel des Workshops war es, den betroffenen Kita-Leitungen und Praxisanleitungen (Ausbildern) Informationen und Handwerkszeug an die Hand zu geben – und natürlich Fragen zu beantworten. Was ist Kolumbien für ein Land? Wie sind dort die Lebens- und vor allem die Arbeitsbedingungen im Erziehungssektor? Welche kulturellen Unterschiede werden auf die neuen Kolleg*innen und natürlich auch auf uns einprasseln? Der Workshop lieferte auf all diese Fragen fundierte Antworten und wertvolle Impulse. Selbst kolumbianische Leckereien konnten die Workshop-Teilnehmenden probieren.

Für uns als Kita-Hanau-Team ist klar: Wir schätzen uns sehr glücklich, diese gut qualifizierten Arbeitskräfte bei uns zu begrüßen und damit Stellen zu besetzen, die schon lange offen sind – und somit auch unsere Teams in den Kitas Margareten, Sandeldamm, Alice Salomon, Am Tümpelgarten und Francois-Gärten zu verstärken. Wir werden unser Bestes geben, ihnen einen guten Start zu ermöglichen und Hanau zu ihrem langfristigen Zuhause zu machen.

Der Weg, den der Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung hier einschlägt, sorgt für viel Aufmerksamkeit und Lob – auch auf medialer Seite.
Hier die Links zu mehreren Print- und Online-Artikeln aus den vergangen Wochen:

Hessenschau

Frankfurter Rundschau

Eintrag #15

05.09.2022

Dynamisch, motiviert, engagiert!

Die Kita am Tümpelgarten sucht eine neue Leitung (m/w/d)

Neue Herausforderung im Bereich Kita-Leitung gesucht? Wir hätten da etwas!

Die Kita am Tümpelgarten in Hanau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufserfahrene sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) als neue Leitung. In der Kindertagesstätte am Tümpelgarten werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 5 Gruppen betreut. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 16 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/SuE).

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten oder die Anerkennung als Fachkraft gemäß § 25 b Absatz 1 HKJGB. Führungserfahrung im Bereich Kindertagesstätten wäre toll!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!  Mehr Infos findest du hier.

Bewerbungen können direkt an bewerbungsservice.ebkitag@hanau.de verschickt werden!

Viele weitere spannende Stellenausschreibungen finden sich hier: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #14

05.09.2022

Mit Riesen-Handy zum Sieg

Die Kita Spitzenweg gewinnt zum dritten Mal bei Evonik-Wettbewerb

Kleine Forscher ganz groß! Die Kinder der Kita Spitzenweg haben im Juli 2022 den 1. Preis der Evonik-Kinderuni gewonnen. Mit einem selbst gebastelten Riesenhandy mit aufklappbaren Apps, Licht und sogar einem Ventilator konnten die Kids die Jury überzeugen. Und das nicht zum ersten Mal: bereits dreimal hat die Kita Spitzenweg bei dem Forschungswettbewerb der Firma Evonik und des Hanauer Anzeigers eine Platzierung auf dem Treppchen ergattert. Zur Verwendung des Preisgeldes von 2.000 Euro haben die Kinder natürlich schon viele Ideen! Wir gratulieren sehr herzlich!

Sie wollen mehr über den Alltag in den Hanauer Kitas erfahren? Dann schauen Sie doch mal auf unsere Social Media Kanäle auf Instagram und Facebook (@kita.hanau)!

Eintrag #13

12.08.2022

Schneckenschleim selbst gemacht

Kinder aus der Kita Francois-Gärten gestalten besonderes Projekt

Die Kinder der Grashüpfergruppe in der Hanauer Kindertagesstätte Francois-Gärten beschäftigen sich in ihrem aktuellen Projekt mit überaus faszinierenden Tieren: Schnecken! Die kleinen Hauseigentümer hatten bei einem Spaziergang die Aufmerksamkeit der Kinder geweckt und zu vielen Fragen geführt. Nun begleitet das Thema die Grashüofergruppe für einige Wochen. Warum dann nicht auch einfach mal selbst Schneckenschleim produzieren? Der ist herrlich klebrig, man kann nach Lust und Laune rummatschen und lernt auch noch etwas über die kleinen Kriecher. Die Erzieher*innen haben sich bei dieser Idee von den Kindern leiten lassen und genießen die Begeisterung der kleinen Naturforscher. Die Kinder haben sogar für eine gewisse Zeit echte Schnecken-Mitbewohner. Die heißen natürlich Mike und Speedy – ist ja klar, passt doch!

Hast du auch Lust in einer Umgebung zu arbeiten, in der man sich oft von den Kindern und ihren Ideen leiten lässt? Dann schau doch mal in unsere Stellenanzeigen: https://kita-hanau.de/karriere

Eintrag #12

12.08.2022

Tschüss Nachbarschaftshaus!

Hallo Bildungszentrum Tümpelgarten!

Anfang Juli war es endlich so weit: ca. 80 Hortkinder konnten ihre neuen Räume im Bildungszentrum Tümpelgarten beziehen. Nachdem ein Band am Eingang feierlich durchschnitten wurde, konnte das Gebäude erkundet werden. Es wurde gestürmt, eingeräumt und auf Herz und Nieren getestet. Wegen Bauarbeiten waren die vier Gruppen, in denen Hortkinder bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden, im Nachbarschaftshaus Lamboy Tümpelgarten untergebracht gewesen. Hier hatten sie auch eine ganz wunderbare Zeit, für die alle sehr dankbar sind, aber auf das neue Zuhause im Bildungszentrum hatten sich doch alle sehr gefreut. Wir wünschen einen guten Neustart an vertrauter Stelle!

Einen Überblick über alle unsere Häuser finden Sie hier: https://kita-hanau.de/unsere-kitas

Eintrag #11

14.06.2022

Gesund beginnt im Mund

Die Kindertagesstätte Steinheim zu Besuch beim Zahnarzt

Da haben Karius und Baktus keine Chance! Die Kindertagesstätte Steinheim hat im Zuge ihrer Zahngesundheits-Woche der Zahnarztpraxis von Dr. Ulrike Achenbach einen Besuch abgestattet. Die ganze Praxis durfte erkundet werden. Die Kinder konnten Geräte und Instrumente ausprobieren und die Zähne des Nebenmannes auch mal ganz genau begutachten. Während der Zahngesundheitswoche sprechen die Erzieher*innen ausführlich mit den Kindern über die richtige Zahnpflege und gesunde Ernährung. Dass man vor dem Zahnarzt keine Angst haben muss, dass ist den Kleinen jetzt auf jeden Fall klar. Danke an Frau Dr. Achenbach und ihre Kollegen für den freundlichen Empfang und die spielerisch vermittelten Informationen! Die Kinder haben einen tollen, lehrreichen Ausflug erlebt, der ihnen sicherlich lange positiv in Erinnerung bleiben wird.

Erfahren Sie mehr über Unternehmungen, Ausflüge und Projekte in unseren verschiedenen Kitas auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram: @kita.hanau.

Wenn Sie auch in einem kreativen Team mit motivierten Kollegen und vielen Möglichkeiten arbeiten wollen, schauen Sie doch mal in unsere vielfältigen Stellenausschreibungen unter www.kita-hanau.de/karriere.

Eintrag #10

30.05.2022

Ein sauberhafter Kindertag

Die Kita Dresdner Straße organisiert großartige Müll-Sammel-Aktion

Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein Sauberhafter Kindertag! Die über 80 Kinder der Kita Dresdner Straße haben bei ihrer Müll-Sammel-Aktion insgesamt 60 KG Müll gesammelt. Rund um ihre Kita waren die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieher/innen unterwegs und haben alles eingesammelt, was unserer Natur nicht gut tut. Der Hanau Infrastruktur Service unterstützt die Aktion jährlich und hat auch heuer wieder Müllsäcke, Greifzangen und Gummihandschuhe zur Verfügung gestellt.

Die Kita Dresdner Straße nimmt regelmäßig und mit viel Freude an der Aktion teil und bindet diese in ihr “Müllprojekt” ein, das Kita-Fachkräfte erarbeitet haben. Dabei üben die Kinder Mülltrennung und Müllvermeidung. Die Kita Dresdner Straße setzt einen ihrer pädagogischen Schwerpunkte auf die Förderung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstseins der Kinder und ist gleichzeitig “Sauberkeits-Patin” der Stadt Hanau. Die Kita arbeitet nach Bedarf mit dem Umweltzentrum zusammen und legt besonderes Augemerk auf den schonenden Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie. Abfallmaterial wird hier überdies zum kreativen Spiel- und Bastelmaterial. Zu Ostern wurden beispielsweise Oster-Körbchen aus Covid-Schnelltest-Schachteln gebastelt, die wir auch hier auf unserem Kanal gezeigt haben.

Eine rundum sauberhafte Aktion! Danke an die Kinder der Kita Dresdner Straße für ihre Mühe, ihren Fleiß und an die Kita-Mitarbeiter für ihr Engagement und ihre Kreativität!

Der Sauberhafte Kindertag ist Teil der Kampagne Sauberhaftes Hessen, die dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Kampagne möchte das Bewusstsein für eine saubere Landschaft schärfen und über das richtige Verhalten aufklären. Plakate, Anzeigen, Broschüren und eine Internetpräsentation werben für Sauberkeit auf öffentlichen Wegen und Plätzen, in Parks und Wäldern.

Sammelaktionen werden für Schulklassen, Vereine und Gruppen initiiert, damit möglichst viele Bürger durch aktives Sammeln von Abfällen das Problem hautnah erleben und anderen Mitbürgern zeigen, dass etwas gegen die Vermüllung getan werden muss.

Eintrag #09

18.05.2022

Pioneer stellt sich vor

Die neue Kita im Pioneer Park öffnet am Tag der Städtebauförderung ihre Türen

Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Wochenende einen Blick in die nigelnagel-neue Kita im Hanauer Pioneer Park geworfen. Toll, dass so viele von euch da waren! Wir konnten euch das Gebäude zeigen, das zwar noch im Bau ist, aber die Idee dessen, was hier entsteht, wird jetzt schon klar. Die Architekten haben den Besuchern ihre Vision erklärt. Unser Bürgermeister Axel Weiss-Thiel hat die Kita in das Konzept des gesamten Pioneer Parks eingeordnet und auch die Verbindung zur neuen Grundschule direkt nebenan erklärt. Astrid Weiermann, die Leiterin des Städtischen Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung, hat das Konzept der neuen Kita, deren Ausrichtung und auch die zukünftige Team-Zusammenstellung vorgestellt. Wir freuen uns schon darauf, wenn die Kita bald richtig mit Leben, Lachen und vielen kleinen Leuten gefüllt wird.

Es war ein grandioser Tag bei bestem Wetter und wir freuen uns schon darauf, wenn es bald wieder heißt: Wir stellen uns vor! Seid gespannt!

Eintrag #08

26.04.2022

Brumm Brumm

Kita-Hanau-Busse rollen durch den Main-Kinzig-Kreis

Drei wundervoll beklebte Kita-Hanau-Busse rollen ab sofort durch den Main-Kinzig-Kreis. Von Rommelhausen bis Roßdorf. Von Großauheim bis Großkrotzenburg. Von Himbach bis Butterstadt. Die Busse werden ein großes Fahrgebiet abdecken, also haltet die Augen offen nach den bunten Bulliden.

Die Kinder aus der Kindertagesstätte Brüder-Grimm haben die Busse direkt in Augenschein genommen und auf Herz und Nieren …äh Reifen und Hupe geprüft. Fahrtüchtigkeit und ein sensationell guter Look wurden bescheinigt.

Na dann, kann die Fahrt ja losgehen!

Wenn ihr die Busse entdeckt, macht ein Foto und schickt es uns gerne an hallo@kita-hanau.de!

Eintrag #07

14.04.2022

Neues entsteht

Die Kita Old Argonner feiert Ostern

Was für ein herrliches Gewusel im Garten der Kita Old Argonner! Die Kinder schmücken die Büsche und pflanzen Kräuter und Gemüse. Denn die Osterzeit bedeutet ja auch immer das Neues entsteht: Im Frühling explodiert das Leben förmlich und die Sonnenstrahlen vertreiben die Erinnerung die grauen Wintertage. Der Hase ist unser Oster-Symbol, da er für Fruchtbarkeit und somit ebenfalls für neues Leben steht.

Wie man Kohlrabi einpflanzen muss, damit er gut gedeiht und dann auch auf dem Mittagstisch der Kita landen kann, dass wissen die Kinder schon ganz genau. Auch wenn die Meinungen auseinandergehen, ob Kohlrabi nun schmeckt oder nicht – mit den kleinen Pflanzen gehen alle äußert behutsam um. Die Kids freuen sich auf die Oster-Feierlichkeiten mit ihren Familien, bei Oma und Opa, bei Onkel und Tante im Garten. Eier und Süßigkeiten werden sie natürlich alle suchen: im Garten, in der Wohnung, im Wald. Kein Versteck wird vor ihnen sicher sein. Na dann, lieber Osterhase, streng dich an mit dem Verstecken, damit die Meute ordentlich was zu tun hat!

Wir wünschen Euch allen ein frohes Oster-Wochenende!

Euer Kita-Hanau-Team

Weitere kleine Oster-Geschichten auch aus anderen Hanauer-Kitas finden Sie auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram unter @Kita.Hanau!

Eintrag #06

06.04.2022

Die Zaunkönige

Im Kinderhaus Saalburgstraße wurde die neue Garten-Gruppe offiziell eröffnet

“Dass die Kinder einen guten Bezug zu Ernährung und zur Entstehung unserer Lebensmittel entwickeln, das war mir ein Anliegen”. Dazu gehöre unweigerlich die Verbindung mit der Natur und der Pflanzen- und Tierwelt um uns herum, erklärte der Hanauer Unternehmer Heinz Giegerich. Seine Spende war Stein des Anstoßes für die Umsetzung des Garten-Konzeptes auf dem Außengelände der Kita Saalburgstraße im Hanauer Südosten.

Mit der Eröffnung der Gartengruppe am 05. April 2022 wurde ein ganz neues Betreuungsangebot etabliert. Vorangegangen ist der Zusammenschluss der beiden Einrichtungen Kinderhaus Saalburgstrasse und Kita Margarethen, beide jetzt geleitet durch Jürgen Matern. Organisatorisch gehört die Garten-Gruppe zur Kita Margarethen.

Gemeinsam mit Bürgermeister Axel Weiss-Thiel und den Kindern der Garten-Gruppe schnitt Heinz Giegerich am Morgen feierlich das rote Band zum neuen fest installierten Bauwagen durch. Am Nachmittag konnten interessierte Eltern, Mitarbeiter und potentielle Bewerber das neu gestaltete Areal besichtigen und Details über das Betreuungskonzept erfahren.

Die Eröffnung der Gartengruppe zeigt: In Hanau passiert etwas, ein weiteres, innovatives Angebot entsteht und unterstreicht die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeber für Erzieher und Erzieherinnen. Die Einweihung der Garten-Gruppe war der erste Teil der Veranstaltungsserie „Die KITAs in Hanau stellen sich vor“. Die Serie wird am 14. Mai mit einer Veranstaltung im Rahmen des Tages der Städtebauförderung fortgesetzt. Mehr Informationen dazu finden sich in Kürze hier auf unserer Homepage und auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram unter @Kita.Hanau

Eintrag #05

07.03.2022

Erzieherin mit Leib und Seele

Duygu Bayram schließt Ausbildung in Kita Wolfgang mit Bravour ab

Duygu Bayram hat ihre Ausbildung zur Erzieherin in der Kita Wolfgang in Hanau Anfang 2022 mit Bravour abgeschlossen. Sie wurde von ihrer Ausbildungsstätte nun in eine Festanstellung übernommen. Das gesamte Erzieherinnen-Team ist sehr stolz und glücklich, dass Duygu ihnen erhalten bleibt. Duygu ist eine engagierte, fröhliche Kollegin, die sich zusätzlich als Vorsitzende der Jugendauszubildendenvertretung für den Bereich Eigenbetrieb Kindertagesbetreuung in Hanau engagiert hat. Großartig!

Falls Sie sich auch für eine Ausbildung zur Erzieherin interessieren, finden Sie hier weitere Informationen: https://kita-hanau.de/karriere#ausbildung.

Eintrag #04

25.02.2022

HANAU! HELAU!

Die Kita Francois-Gärten in Hanau-Lamboy feiert Fasching

An alle Narren da draußen senden wir ein donnerndes HANAU – HELAU! In der Kindertagesstätte Francois-Gärten in Hanau-Lamboy schlagen die Herzen einiger Faschings-Fans lauter, wenn endlich wieder Konfetti-Kanonen, Luftschlangen und Karnevals-Lieder die Gruppenräume aufmischen. Heute wuseln hier Batman, Harry Potter, Prinzessinnen und kleine Monster durch das Haus. Bunt, trubelig und vielfältig geht es hier aber immer zu, das ist doch klar! Jeder ist hier einzigartig und genau richtig wie er oder sie ist. Die Kinder in sechs verschiedenen Gruppen, die in dem wunderschönen Backsteingebäude täglich über zwei Stockwerke für Trubel und Heiterkeit sorgen, genießen das fröhliche Feiern. Dass die Erwachsenen bei dem Spaß auch noch mitmachen, das ist das Beste an der ganzen Sache. Narrenfreiheit für alle – HELAU!

Mehr zum Thema Kultur & Musik finden Sie hier auf unserer Website im Bereich Betreuung.

Eintrag #03

06.12.2021

Zuhause im Wald

Besuch in der Waldgruppe des Kinderhorts Janusz Korczak

Jeden Tag draußen. An der frischen Luft. Im Wald, einem Spielplatz der Natur. In fünf städtischen Hanauer Kindertagesstätten gibt es Waldgruppen, die stets den Vormittag im Wald verbringen. Eine davon ist die Eichhörnchen-Gruppe im Kinderhort Janusz Korczak. 20 kleine Entdecker erleben hier täglich die besondere Stimmung des Waldes und die Abenteuer, die er bietet. Schlechtes Wetter gibt es nicht. Mit passender Kleidung werden Regen, Wind oder Schnee ebenso zu einer spannenden Erfahrung wie das Spiel mit Stöcken, Steinen und Blättern. Kochen spielen, Klettern, Verstecken spielen – das zählen die Kinder als ihre Lieblingsbeschäftigungen auf. Und an der frischen Luft, auf einem Baumstamm sitzend, schmeckt das Frühstück doppelt gut. Die Vormittage im Wald vergehen stets wie im Flug. Mit roten Wangen und guter Laune geht es dann mittags zurück in die Kita.

Unter kita-hanau.de/unsere-kitas finden Sie eine Übersicht über alle unsere Kitas und Informationen dazu, welche von ihnen Waldgruppen anbieten.

Eintrag #02

11.11.2021

Laterne, Laterne…

Sankt Martin in der Kindertagesstätte Wolfgang

Helfen, teilen, füreinander da sein! Diese Themen beschäftigen die Kinder in der Kindertagesstätte Wolfgang nicht nur an Sankt Martin. Täglich erlernen sie respektvoll und wertschätzend miteinander umzugehen. Doch an diesem Tag stehen diese Themen natürlich besonders im Fokus. Ein Mädchen hat eine große Kiste mit Spielsachen und Bücher von zuhause mitgebracht, die es gerne mit seinen Freunden teilen möchte und sie daher an seine Kindergarten-Gruppe spendet. Die Kinder lauschen andächtig der Geschichte des heiligen Sant Martin und seiner guten Taten. „Wir teilen gerne Spielsachen oder Essen!“, erzählen die Kinder. Und helfen würden sie im Haushalt, beim Kochen und den kleinen Geschwistern, erklären die Kleinen freudig. Die Erzieher/innen gehen mit gutem Vorbild voraus. In den städtischen Kitas hier in Hanau werden Kollegialität und Teamgeist gelebt.

Wir freuen uns stets über neue Kollegen und Kolleginnen. Weitere Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter kita-hanau.de/karriere

Eintrag #01

26.10.2021

Frisch auf den Tisch

Ernährung in unseren Kitas

Es schmeckt! In Hanaus städtischen KITAs bekommen Kinder und Mitarbeiter jeden Tag ein frisch gekochtes Mittagessen. Nach Möglichkeit sogar mit Zutaten aus eigenem Anbau im Kita-Garten. Lecker! Kinder und Erzieher/innen essen stets zusammen. Für die Kids ist das ein ein wichtiger Baustein in ihrem Tagesablauf. Sie sehen, dass die Erzieher/innen mit Freude essen und viele verschiedene Dinge probieren. Für die Mitarbeiter bedeutet es eine kostenlose, gesunde Mahlzeit direkt am Arbeitsplatz. Zum Beispiel in der Familientagesstätte Klein-Auheim schwingt Koch Amir Hossain jeden Tag den Löffel und bringt Gerichte mit saisonalen Zutaten auf den Tisch. Die Gemüsebeete im KITA-Garten pflegt er mit Hingabe. Da schmeckt man die Freude am Kochen! Guten Appetit!

Mehr zum Thema Ernährung finden Sie im Bereich Betreuung: kita-hanau.de/betreuung